Alluna Flat Field Korrektor
AFFC
|
Für die Nutzung großer CCD-Kameras haben
wir einen exakt für unsere RC-Teleskope berechneten 4" Feld-Korrektor
entwickelt. Der Korrektor beseitigt die bauartbedingte Bildfeldwölbung
und Astigmatismus bis zum Rand des Bildfeldes. Mit dem AFFC erhalten Sie ein ebenes, Koma- und Astigmatismus
freies Feld von vignettierungsfreien 65 mm Durchmesser. Das Bild ist deutlich
besser als das Seeing es zulassen würde.
Alluna Flat-Field-Corrector
AFFC
Die Sterne sind Punktförmige
bis zum Rand des Bildfeldes. Die zwei Linsen haben einen Durchmesser von
94 mm, der freie Durchlaß ist 92 mm, die Vergütung aller Flächen
beträgt 400-900 nm. Die Brennweite verlängert sich bei Verwendung
leicht von f 8,0 auf f 8,1. Spektrale Bandbreite ist optimiert auf 404
bis 1050 nm. Der Anschluß ist M100x1 und passt somit auf alle unsere
Alluna RCs.
.
 |
Ins nutzbare Feld passt
zum Beispiel leicht der CCD-Sensor Kodak KAF-16803 Sensor mit 36,8x36,8
mm und einer Diagonal von 52.1 mm. Auch Sensoren mit 45x45 mm / 64 mm Diagonal
können benutzt werden.
Für Sonderfälle, bei denen größere Felder bis über 100 mm benötigt werden, können wir spezielle Korrektoren anbieten. Das Teleskop bekommt dann auch ein
angepasstes Baffle-System um nahezu vignettierungsfrei arbeiten können.
Datenblatt
Alluna-Flat-Field-Corrector AFFC
|
Alluna Flat-Field-Corrector-Reducer
AFFR .74x
|
Unser RC-Reducer, der gleichzeitig auch
die bauartbedingten Fehler Bildfeldwölbung und Astigmatismus korrigiert,
verringert die Brennweite von f 8,0 auf f 6,0. Das Nutzbare Bildfeld beträgt
60 mm, optimierte Vergütung aller Flächen 400-700 nm. Der Reducer
passt mit dem M100x1 Anschluß nahtlos an alle unsere RC-Teleskope.
Unterschiede im Bildausschnitt
AFFC zu AFFR
|
 |
Am Beispiel der Galaxie
M51 sehen Sie den Unterschied am Bildausschnitt.
- obere Aufnahme mit AFFR Reducer
- untenere Aufnahme mit AFFC
Bitte beachten Sie bei der linken
Aufnahme nur die Größe da beide Bilder unterschiedliche Belichtungszeiten
besitzen.
Aufnahme mit RC20 Zoll
|
.-
 |
Bei diesem
zweiten Beispiel vom Kugelsternhaufen M22 im Schützen wird deutlicher
das mit dem RC-Reducer .74x ein circa. 25 % größerer Bildausschnitt
zur Verfügung steht. Außerdem verkürzt sich die Belichtungszeit
entsprechend. |
.
|
.
|